Große Defizite im Hochwasserschutz
Link zum Artikel in der Badischen Zeitung
Zur Klarstellung wir sind nicht gegen den Hochwasserschutz, wir wehren uns gegen die künstlichen Flutungen (sogenannte ökologische Flutungen), welche den Rheinwald zerstören, bzw. umbauen sollen. Zum Schaden von Mensch und Tier!
Deswegen hat die BI den Namen "Polder Wyhl/Weisweil so nitt!!" gewählt.
Polderflutungen das RP ignoriert alle Warnungen, Leserbrief an die BZ von Herbert Seiter
Link zum Artikel in der Badischen Zeitung Zur Berichterstattung über die Polder-Erörterung in Wyhl
Die robuste "Super Esche" wird gesucht
Link zum Artikel in der Badischen Zeitung
In unseren Rheinauen wird gesucht, nach gesunden Eschen, welche noch nicht befallen sind!
Problem mit Schnaken wird "kleingeredet"
Link zum Artikel in der Badischen Zeitung
Beim Eröterungtermin waren Schnaken und andere Überträger großes Thema.
Ein Bericht zum Abschluß vom promovierten Diplom-Biologen Jürgen Würtz wurde von der BZ aufgenommen.
Nicht alles so einfach wie es von der KABS Hr. Reichle dargestellt wurde.
Bezüglich der Bauarbeiten in Burkheim für das IRP sind in vollem Gange.
Link zum Artikel in der Badischen Zeitung
Die Bauarbeiten beginnen am Montag, für Furten, Durchlässe und Brücken im Poldergebiet.
Die Zufahrt zum Badesee, Sportplatz des SV Burkheim und der Nautic-Club bleiben zunächst erreichbar.
Lob für Burger, Kritik am Land
Link zum Artikel in der Badischen Zeitung
In der Ratssitzung wurde zum Thema Erörterung Stellung bezogen!
Intensive Woche ohne Annäherung beim Erörterungstermin in Wyhl
zum Artikel in der Badischen Zeitung
Gemeinden und BI bleiben nach der Polder-Erörterung bei Ihrer Kritik, das Land bei seiner Planung/ das Landratsamt Emmendingen prüft und analysiert.
Da die Schlutenlösung nicht in das Verfahren aufgenommen wurde, hat das Landratsamt nur die Möglichkeit den Antrag mit den künstlichen Flutungen dh. den Wald flächig zu fluten, zu genehmigen, oder den Antrag zurückzuweisen.
Viele Fragen seitens der BI und den Gemeinden blieben offen, viele Nachforderungen von den Umweltverbänden wurden gestellt.