Hochwasserschutz mit Verspätung und Kostensteigerung
Link zum Artikel in der Badischen Zeitung
Bauzeit des Integrierten Rheinprogramms verlängert sich um zehn Jahre.
Die geschätzten Kosten steigen von 160 Mill.€ auf 1,884 Milliarden €.
Fahrplan für den Erörterungstermin BZ
Link zum Artikel in der Badischen Zeitung
Der Landkreis veröffentlicht vorläufige Tagesordnung für 16. bis 20. Mai 2022
Die Erörterung findet in der Sporthalle in Wyhl statt. Beginn morgens 9.00Uhr mit 1 h. Mittagspause, dann bis abends.
Die Erörterung ist nach Fachthemen gegliedert.
Im Erörterungstermin wird noch nicht über den Antrag des Landes Baden-Württb. entschieden.
Fahrplan für Erörterungstermin zu Hochwasserschutz steht
Link zum Artikel in der Badischen Zeitung
Landkreis veröffentlich vorläufige Tagesordnung für den 16. bis 20 Mai.
Die vorläufige Tagesordnung für den Erörterungstermin zum Hochwasserrückhalteraum Wyhl/Weisweil ist vom Landratsamt Emmendingen erstellt. Die Erörterung findet in der Sport Halle in Wyhl statt. Beginn morgens um 9.00 Uhr bis Abends mit einer Mittagspause. Die Erörterung ist nach Fachthemen gegliedert.
weitere umfassende Infos zum Verfahren um den Rückhalteraum Wyhl/Weisweil unter
http://mehr.bz/polderwyhlweis
Förster und Politiker haben sich im Rheinhausener Wald getroffen
Link zum Artikel in der Badischen Zeitung
Auf Einladung der CDU Rheinhausen trafen sich die Vertreter der Politik Manuel Hagel, Peter Weiß, die Bürgermeisters von Rheinhausen, Weisweil, Wyhl und Sasbach, sowie die BI Polder Wyhl/Weisweil so-nitt im Rheinwald in Rheinhausen. Erläutert wurde von den Fachleuten Martin Schreiner, Leitender Forstdirektor im Kreis Emmendingen und Revierförster Alex Schulz die Situtation mit dem Pilzbefall. Die Schädigung erstreckt sich über den Rheinwald, besonders betroffen Sasbach.
Wichtig! Erörterungstermin im Mai finden die Verhandlungen statt
Link zum Artikel in der Badischen Zeitung
Eine Woche lang werden die Verhandlungen geführt beim Erörterungstermin zum Hochwasserrückhalteraum Wyhl/Weisweil.
Konsequentere Mitwirkung. Schoch will mehr Baumschutz
Eine konsequentere Mitwirkung beim Baumschutz wird gefordert.
Die Ereignisse haben gezeigt, das es offenbar ein deutliches Defizit bei der Sensibilität für den Schutz von Bäumen gibt.Link zum Artikel in der Badischen Zeitung
Weisweiler Wald mit Defizit im Wirtschaftsplan
Link zum Artikel in der Badischen Zeitung
Viel Bäume zum Teil von Pilzen befallen. Ein großes Defizit im Wirtschaftsplan für die 125 Hektar Gemeindewald